Uber goes green
Uber plant in den nächsten drei Jahren zehn Millionen US-Dollar in den Ausbau nachhaltiger Verkehrssysteme zu stecken. Als Teil des Fonds spendet Uber 250.000...
On-Demand-Angebot startet in Hamburg
"Meine Stadt. Mein Anschluss." Unter diesem Slogan lanciert ioki in Kooperation mit der VHH den "ioki Hamburg"-Shuttle als Teil des öffentlichen Nahverkehrs.
Shuttle-Service in ÖPNV integriert
Am...
Daimler und Bosch – autonome Taxis in Kalifornien
Daimler und Bosch schließen sich für einen gemeinsamen Taxi-Piloten in Kalifornien zusammen. Die Taxen werden autonom fahren und in der zweiten Jahreshälfte in 2019...
Neue Investments von VW in Gett
Der Fahrdienst Gett war ein erstes großes Investment von Volkswagen nach der Dieselaffäre. Noch bevor Volkswagen die Marke Moia präsentiert hat, hat sich der...
ArrivaClick kommt nach Liverpool
Der nationale Betreiber Arriva hat sich für Liverpool entschieden. Der On-Demand-Service für Busse wird in der Stadt im Nordwesten Englands zum ersten Mal auf...
Apple arbeitet mit VW an autonomen Shuttles
In den vergangenen Jahren haben mehrere Geschichten die Runde gedreht, dass sich der Technologiekonzern Apple mit den Automobilherstellern Mercedes oder BMW verbünden möchte, um...
Wittlich Shuttle: ioki startet deutschlandweit ersten digitalen Rufbus
Im rheinland-pfälzischen Wittlich hat das neue „Wittlich Shuttle“ seinen Betrieb aufgenommen. Der digitale Rufbus soll die vorhandene Verkehrsinfrastruktur in dem ländlichen Raum sinnvoll ergänzen...
Auszeichnung für Mobility Unternehmen: Deutscher Mobilitätspreis und GENIUS Award
In dem kommenden Monaten werden zwei Wettbewerber veranstaltet, die für Mobility Startups und Unternehmen interessant sind. Das Handelsblatt organisiert zusammen mit der Agentur zet:project...
Multimodale Vernetzung: Mehr als 35 % der Amerikaner kombinieren Ride-Sharing mit ÖPNV
Ein Report von Masabi, einem Startup aus London, das sich mit Mobile Ticketing Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr befasst, gibt Einblicke in das Nutzerverhalten...
Fahrzeugbau: Didi will eigene Fahrzeuge entwickeln
Die chinesische Mobilitätsplattform Didi Chuxing geht weiter mit hohem Tempo voran. Nachdem die Ride-Sharing Plattform in China erfolgreich aufgebaut wurde und mittlerweile auch international...